top of page

Proximity Bias

Aus den Augen aus dem Sinn...

Kennst Du den Spruch?

Und würdest Du das auch auf die hybride Arbeitswelt übertragen?


Dieses Sprichwort ist tatsächlich hoch relevant in einer hybriden Arbeitswelt.


Was bedeutet Proximity Bias?


Der sogenannte proximity bias besagt, dass Menschen, die wir nicht regelmäßig in Präsenz um uns haben, haben wir auch weniger im Bewusstsein.


Dies hat zum einen mögliche negative Konsequenzen für Mitarbeitende


👉 Karrieremöglichkeiten

👉 Gehaltserhöhungen

👉 Verteilung von spannenden Aufgaben


Auch für Unternehmen hat dies schwerwiegende Konsequenzen


👉sinkende Bindung

👉geringere Leistungsmotivation

👉höhere Fluktuation


Wie können wir mit dem proximity bias umgehen?

Es ist also wichtig, dass Führungskräfte, Projektleiter:innen und auch Team-Kolleg:innen sich darüber bewusst sind, dass mobil Arbeitende ebenso Wertschätzung erfahren, eingebunden werden in Entscheidungen und Gesprächsverläufe im Büro und wenn es Aufgaben zu verteilen gibt, ebenso.


Das ist unabdingbar, damit sich eine hybride Arbeitskultur etablieren kann.


Denn sonst landen wir früher oder später doch wieder alle 5 Tage die Woche im Büro.


Oder, was meinst Du?

 
 
 

Comments


+49 (0)40 2610 6589

hej@hej-team.de
www.hej-team.de

Geschäftsadresse:

hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung
Langenfelder Damm 67
22525 Hamburg

  • White LinkedIn Icon
  • White Instagram Icon
  • Weißes Xing

©2020-2025 by hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung

bottom of page