
Workshop: Konzentration und Produktivität im Open Space
Konzentration stärken mit klaren Strategien für produktives Arbeiten in flexiblen Arbeitsumgebungen
In diesem Workshop entwickeln Mitarbeitende ein tiefes Verständnis dafür, was sie persönlich für konzentriertes und wirksames Arbeiten brauchen – auch in offenen und geteilten Arbeitsumgebungen. Sie analysieren ihre individuellen Aufmerksamkeitsmuster, lernen bewährte Techniken für Fokus und Selbststeuerung kennen und übertragen dieses Wissen auf ihre räumliche Arbeitsweise im Büroalltag.
Das fördert eigenverantwortliches Handeln, verbessert die Flächennutzung und schafft spürbar mehr Produktivität im Team.
Eure Herausforderungen
Starke Ablenkung im Büro durch Geräusche oder ständige Unterbrechungen
Schwierigkeiten, die passende Arbeitsumgebung für unterschiedliche Aufgaben zu finden
Unklarheit über die eigenen Konzentrationsphasen und wie man sie optimal nutzt
Mangelnde Strategien, um die eigene Produktivität zu steigern
Euer Mehrwert
Bessere Konzentration durch passende Methoden und Techniken
Erhöhte Produktivität durch klare Strukturierung des Tagesablaufs mit fokussierten Arbeitszeiten
Selbstreflexion, die unterstützt, die eigene Arbeitsweise zu optimieren
Mehr Zufriedenheit und weniger Stress im Arbeitsalltag
Workshop Highlights
Konzentration verstehen und gezielt steuern
Wie funktioniert Konzentration eigentlich – und warum verlieren wir sie so leicht? Wir geben dir Einblicke in die neuropsychologischen Grundlagen, zeigen die wichtigsten Einflussfaktoren auf und machen klar, welche Rolle dein Umfeld, dein Mindset und dein Biorhythmus dabei spielen.
Circle of Influence - dein Einflussbereich
Nicht alles kannst du ändern – aber vieles kannst du gestalten.
Mit dem Circle of Influence reflektierst du, wo dein Handlungsspielraum liegt, entwickelst konkrete Hebel zur Einflussnahme und lernst, wie du deine Konzentration aktiv schützt.
Deine Aufmerksamkeit - dein Arbeitsstil
Jeder Mensch arbeitet anders - du lernst, wie du tickst. Du erkennst deine Aufermksamkeitsform und deinen Persönlichkeitstyp anhand von dem Big 5 -Modell und leitest daraus ab, welche Räume und Strategien du brauchst, um konzentriert und wirksam zu arbeiten.
Tools & Techniken für deinen Arbeitsalltag
Produktivität beginnt mit den richtigen Werkzeugen.
Du lernst alltagstaugliche Methoden wie Pomodoro, Eisenhower-Matrix, Quiet Hours oder Achtsamkeitstechniken kennen – und wählst gezielt das aus, was wirklich zu dir und deinem Alltag passt.
Das sagen unsere Kunden:
"Das hej-Team hat uns bei einer Themenwoche zu ‚Fokus und Produktivität im neuen Büro‘ für alle Haspa-Mitarbeitenden mit fundierten und praxisnahen Formaten begleitet. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Mischung aus wissenschaftlichen Grundlagen und umsetzbaren Hacks.
Der Wochenauftakt mit einem virtuellen Impulsvortrag war motivierend, informativ und auch ansprechend gestaltet. Zusätzlich hat das hej-Team drei vertiefende Workshops für uns konzipiert und durchgeführt, in denen sie auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen sind und echte Hilfestellungen boten. Dabei ist es ihnen gelungen, komplexe Themen wie Konzentration, Persönlichkeiten und hilfreiche Techniken greifbar zu machen und die Teilnehmenden mit konkreten Ansätzen für ihren Arbeitsalltag zu unterstützen. Diese Workshops legen eine Basis, um auch im Team diese Bedürfnisse besprechbar zu machen. Die ergänzende Erlebnisfläche mit Wissensplakaten und Hand-Outs hat den Transfer in den Alltag optimal unterstützt.
Das durchweg positive Feedback zeigt: Die menschenzentrierte, praxisorientierte Herangehensweise des hej-Teams war für uns ein voller Erfolg. Auch die Zusammenarbeit in der Vorbereitung war sehr angenehm und unkompliziert! Wir würden jederzeit wieder mit hej zusammenarbeiten. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit!“
Angelina Bürth, Consultant Business Design Haspa
Zielgruppe auf einen Blick
-
Mitarbeitende in flexiblen oder hybriden Arbeitsumgebungen
-
Teams, die in Activity-based Working Settings arbeiten
-
Führungskräfte, die Fokus und Selbstverantwortung stärken wollen
-
Promotor:innen im Veränderungsprozess
-
Projektverantwortliche rund um New Work & Raumgestaltung
-
HR-, Change- und Kommunikationsverantwortliche
Du bist hier richtig, wenn...
-
du dich im Büroalltag schnell ablenken lässt
-
du endlich wieder tief in deine Aufgaben eintauchen möchtest
-
du deine Arbeitsweise besser verstehen und gezielt anpassen willst
-
du Tools suchst, die dir wirklich helfen, fokussierter zu arbeiten
-
du keine Lust mehr auf Dauerstress hast – sondern Klarheit willst
-
du mit deinem Team eine bewusstere Konzentrationskultur etablieren möchtest
-
du keine Vorkenntnisse brauchst, nur Offenheit und Lust auf Veränderung
Für Entscheider - deshalb lohnt sich der Workshop für Dein Team:
Fokus gezielt ermöglichen: Deine Mitarbeitenden lernen, wie sie in flexiblen Arbeitsumgebungen eigen-verantwortlich für die passende Umgebung sorgen – je nach Aufgabe, Konzentrationslevel und Teamdynamik.
Produktivität nachhaltig steigern: Der Workshop hilft dabei, Ablenkungen systematisch zu reduzieren und bewusste Strukturen für wirksames Arbeiten im Alltag zu schaffen – individuell und im Team.
Arbeitsumgebungen wirksam nutzen: Die Teilnehmenden entwickeln ein klares Verständnis für ihre eigenen Konzentrationsbedarfe und lernen, wie sie bestehende Räume klug und situationsgerecht einsetzen.
Selbststeuerung stärken - Führung entlasten: Durch die geschulte Selbstwahrnehmung und strategische Raumwahl wird nicht nur das Miteinander im Open Space verbessert – auch Führungskräfte profitieren von mehr Eigenverantwortung und klaren Vereinbarungen.
Dauer
4 Stunden
Format
Virtuell oder als Präsenz Workshop
Preis
Auf Anfrage
Melde dich gern für weitere Informationen
Teilnehmerzahl
Max. 15 Teilnehmende
> 15 Einsatz von 2 Trainer