top of page
ausrichtungs-workshop.png

Ausrichtungs-Workshop – mit Klarheit führen und Projekte wirksam starten

Strategisch ausrichten, Klarheit schaffen und motiviert ins Handeln kommen

Ob du mit deinem Team in ein neues Jahr, ein Veränderungsvorhaben oder ein strategisches Projekt startest: Führung braucht einen klaren Rahmen, eine starke Vision und ein gemeinsames Zielbild. In diesem Workshop entwickeln Führungskräfte die Grundlage für nachhaltigen Erfolg – durch Orientierung, Sinn und Beteiligung.

 

Wir arbeiten an Vision und Zielbild, definieren Rollen und Verantwortlichkeiten und stärken die kommunikative Basis für Umsetzung und Mitnahme. So entsteht ein gemeinsamer Startpunkt, der Teams motiviert, aktiviert und verbindet – für eine erfolgreiche, strategisch ausgerichtete Umsetzung.

Eure Herausforderungen

Unklarer Projektstart ohne gemeinsames Zielbild durch fehlende Vision, Richtung und Zweck

Uneinheitliches Führungsverständnis im Leitungsteam durch fehlende Rollenklärung und strategische Ausrichtung

Kommunikationslücken zu Beginn neuer Vorhaben durch nicht abgestimmte Botschaften und fehlendes Wording

Geringe Identifikation mit dem Vorhaben durch fehlenden Sinn und nicht gezeigten Nutzen

Euer Mehrwert

Klare Vision und motivierendes Zielbild durch gemeinsame Entwicklung der Ziele für mehr Orientierung

Abgestimmte Führungsrolle und strategische Ausrichtung durch gezielte Rollenklärung, gemeinsames Führungsverständnis 

Kraftvolle Kommunikation zum Projektstart durch klare Kernbotschaften, ein stimmiges Narrativ und abgestimmte Sprache

Gemeinsamer Startpunkt mit Verbindlichkeit durch geteilte Verantwortung, klare Absprachen und ein echtes Commitment

Workshop Highlights

Gemeinsames Zielbild schärfen

Richtung geben, Orientierung ermöglichen, Zukunft gestalten.

Im Workshop entwickelt ihr ein klares, anschlussfähiges Zielbild, das motiviert und verbindet. Die Vision entsteht nicht am Reißbrett, sondern im Dialog – greifbar, realistisch und kraftvoll. So schafft ihr ein starkes Fundament für euer Vorhaben.

Führungsverständnis ausrichten

Rollen klären, Erwartungen synchronisieren, gemeinsam vorangehen.

Ihr bringt unterschiedliche Perspektiven auf einen Nenner – mit klaren Verantwortlichkeiten, abgestimmten Haltungen und einer gemeinsamen Richtung. So wird Führung zum verbindenden Element und Motor für Umsetzung.

Führungsverständnis ausrichten

Rollen klären, Erwartungen synchronisieren, gemeinsam vorangehen.

Ihr bringt unterschiedliche Perspektiven auf einen Nenner – mit klaren Verantwortlichkeiten, abgestimmten Haltungen und einer gemeinsamen Richtung. So wird Führung zum verbindenden Element und Motor für Umsetzung.

 

Kommunikation mit Wirkung gestalten

Kernbotschaften entwickeln, Storytelling schärfen, Beteiligung ermöglichen.

Ihr entwickelt eine klare Sprache für euren Projektstart – mit zentralen Botschaften, einem gemeinsamen Narrativ und anschlussfähigem Wording. Das stärkt Vertrauen, aktiviert Mitarbeitende und schafft einen verbindenden Kommunikationsrahmen.

Zielgruppe auf einen Blick

  • Team-, Abteilung- und Bereichsleitungen

  • Projekt- und Change-Verantwortliche mit Führungsaufgaben

  • Führungskräfte, die gemeinsam ein neues Vorhaben ausrichten wollen

  • Entscheider:innen, die Projektstarts strategisch vorbereiten wollen

Du bist hier richtig, wenn...

  • ihr euch eine klare Richtung, ein gemeinsames Zukunftsbild und mehr Orientierung im Führungsteam wünscht

  • ihr Verantwortung im Veränderungsprozess übernehmt und mit einem starken Kick-Off starten wollt

  • ihr Kommunikation gezielt einsetzen möchtet, um Beteiligung zu fördern und Vertrauen zu stärken

  • ihr konkrete nächste Schritte definieren und mit echtem Commitment in die Umsetzung gehen wollt

Für Entscheider - deshalb lohnt sich der Workshop für Deine Führungskräfte:

Strategisch starten statt ins Blaue laufen: Führungskräfte bekommen ein starkes Zielbild und richten ihr Handeln klar aus – für einen effektiven und abgestimmten Projektstart.

Rollen klären, Verantwortung stärken: Der Workshop schafft Orientierung in der Führungsarbeit und verhindert Reibungsverluste durch unklare Zuständigkeiten.

Kommunikation auf den Punkt bringen: Führungskräfte entwickeln gemeinsam eine anschlussfähige Kommunikation, die Mitarbeitende mitnimmt und Sicherheit schafft.

Wirkung entfalten, statt nur moderieren: Aus Führungskräften werden echte Gestalter:innen – mit Klarheit, Commitment und Haltung für die Umsetzung.

Dauer

4 Stunden 

(auch als längere Variante möglich)

Format

Präsenz Workshop

Alternativ virtuell durchführbar

Preis

Auf Anfrage

Melde dich gern für weitere Informationen

Teilnehmerzahl

Max. 15 Führungskräfte

> 15 Einsatz von 2 Trainer

+49 (0)40 2610 6589

hej@hej-team.de
www.hej-team.de

Geschäftsadresse:

hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung
Langenfelder Damm 67
22525 Hamburg

  • White LinkedIn Icon
  • White Instagram Icon
  • Weißes Xing

©2020-2025 by hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung

bottom of page