top of page
selbstorganisation_fokus_führung.png

Workshop: Selbstorganisation & Fokus in der Führungsrolle 

Führungskräfte stärken ihre Selbstorganisation, setzen klare Prioritäten und schaffen Raum für wirksames, fokussiertes Arbeiten.

Führungskräfte bewegen sich täglich im Spannungsfeld zwischen Verantwortung, Reizüberflutung und operativer Taktung. Der Druck, überall präsent zu sein, lähmt häufig das Wesentliche: strategisch zu führen, Entscheidungen bewusst zu treffen und klar in der eigenen Haltung zu bleiben.

 

In diesem Workshop entwickeln Führungskräfte konkrete Strategien, um sich selbst besser zu organisieren, fokussiert zu bleiben und aktiv Prioritäten zu setzen – auch im hektischen Alltag. Sie lernen Tools, Methoden und Denkhaltungen kennen, mit denen sie bewusst Einfluss auf ihren Kalender, ihre Präsenz, ihre Kommunikation und ihren Energieeinsatz nehmen können.

 

Das Ergebnis: mehr Klarheit im Kopf, weniger operative Übersteuerung und eine spürbare Stärkung der eigenen Führungsrolle – von innen heraus.

Eure Herausforderungen

Dauerhafte Übersteuerung im Alltag aufgrund zu vieler paralleler Anforderungen, operativer Aufgaben und fehlender Prioritäten

Fehlende persönliche Arbeitsstruktur bei unklaren Routinen, unzureichenden Systemen und mangelnder Selbststeuerung

Reaktive Führung infolge ständiger Unterbrechungen, Ad-hoc-Kommunikation und vollgepackter Terminkalender

Unklare Kapazitäten durch permanente Erreichbarkeit, unreflektierte Verfügbarkeit und fehlende Grenzen im Arbeitsalltag

Euer Mehrwert

Gestärkte Selbstorganisation mit klaren Tools, individuellen Routinen und reflektierter Steuerung der eigenen Aufgaben und Verfügbarkeit

Gesteigerter Fokus dank aktiver Priorisierung, strukturierter Kalenderführung und gezieltem Energieeinsatz

Mentale Klarheit bei komplexen Anforderungen durch bewusste Entscheidungen, Haltung und praxistaugliche Strategien

Mehr Wirksamkeit im Führungsalltag durch realistische Planung, souveränes Erwartungsmanagement und eine klare Arbeitsweise

Workshop Highlights

Zeit als Führungsinstrument nutzen

Gestalte deinen Kalender aktiv – statt im Takt anderer zu funktionieren

Du reflektierst, wie du aktuell mit deiner Zeit umgehst – was dich steuert, was dir Energie raubt, wo du Handlungsspielraum hast. Im Workshop lernst du, deinen Kalender strategisch zu planen, Meetings zu priorisieren und bewusst Kapazitäten freizuhalten – für echte Führungsarbeit statt Dauerreaktion.

Schütze deinen Fokus und schaffe Präsenz

Strukturiere deinen Arbeitsmodus neu – für mehr Konzentration und Klarheit

Du identifizierst typische Ablenkungen, analysierst deine Störmuster und entwickelst konkrete Strategien für konzentriertes Arbeiten. So gestaltest du bewusste Präsenzphasen – für dich selbst, für deine Themen und für dein Team.

 Definiere deine Prioritäten klar

Triff Entscheidungen mit Haltung – statt alles gleichzeitig bedienen zu wollen

Du schärfst dein Verständnis dafür, was in deiner Rolle wirklich zählt – strategisch, operativ und menschlich. Du entwickelst persönliche Leitplanken, um zwischen Dringlichkeit und Relevanz zu unterscheiden und deinen Fokus konsequent auszurichten.

Manage Erwartungen souverän

Steuere deine Verfügbarkeit und stärke deine Führungswirkung nach außen

Du setzt dich aktiv mit den Erwartungen deines Umfelds auseinander und entwickelst eine klare Kommunikationslogik. Du lernst, wie du Erreichbarkeit transparent gestaltest, Grenzen definierst und trotzdem verlässlich bleibst – ohne dich selbst zu überlasten.

Zielgruppe auf einen Blick

  • Führungskräfte mit hoher Eigenverantwortung und komplexem Arbeitsalltag

  • Bereichs-, Team- oder Projektleitungen mit Steuerungs- und Vorbildfunktion

  • Entscheider:innen, die viele Themen gleichzeitig bewegen und Fokus brauchen

  • Führungsrollen, die ihre Wirksamkeit im Alltag stärken möchten

Du bist hier richtig, wenn...

  • du im Führungsalltag oft zwischen Strategie, Teamführung und operativem Druck zerrieben wirst

  • du das Gefühl hast, deine Zeit nicht mehr selbst zu steuern – sondern gesteuert zu werden

  • du bewusst entscheiden willst, wofür du Energie und Aufmerksamkeit einsetzt

  • du deine Führungsrolle klarer, fokussierter und selbstbestimmter gestalten möchtest

Für Entscheider - deshalb lohnt sich der Workshop für Deine Führungskräfte:

 Führung wirksam machen im Alltag: Eure Führungskräfte gewinnen Klarheit über ihre Rolle, steuern ihre Kapazitäten bewusst und treffen Entscheidungen mit Haltung statt aus dem Autopilot heraus.

Selbstorganisation stärken, statt ausbrennen: Der Workshop vermittelt Tools, Routinen und Strukturen, um Übersteuerung zu reduzieren und persönliche Steuerungsfähigkeit gezielt aufzubauen.

Fokus und Priorisierung fördern: Führungskräfte lernen, operative Anforderungen einzuordnen, Prioritäten zu setzen und ihren Arbeitsalltag an strategischen Zielen auszurichten.

Verfügbarkeit gezielt gestalten: Statt Dauererreichbarkeit entsteht eine klare Kommunikationslogik – das erhöht die Wirkung in der Organisation und entlastet Schnittstellen.

Dauer

4 Stunden 

(auch als längere Variante möglich)

Format

Präsenz Workshop

Alternativ virtuell durchführbar

Preis

Auf Anfrage

Melde dich gern für weitere Informationen

Teilnehmerzahl

Max. 15 Führungskräfte

> 15 Einsatz von 2 Trainer

+49 (0)40 2610 6589

hej@hej-team.de
www.hej-team.de

Geschäftsadresse:

hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung
Langenfelder Damm 67
22525 Hamburg

  • White LinkedIn Icon
  • White Instagram Icon
  • Weißes Xing

©2020-2025 by hej-Team ® | Diana Winzer Unternehmensberatung

bottom of page