FEHLER: GenZ im Fokus von New Work ... ABER: die neue Arbeitswelt ist für alle da
- Diana Winzer
- 3. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
𝗙𝗔𝗜𝗟: "𝗪𝗶𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁, 𝘂𝗺 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗱𝗿𝗮𝘂ß𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁 𝗮𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻."
💥 Es sind 𝗔 𝗟 𝗟 𝗘 Talente, für die wir die Arbeitswelt attraktiv gestalten, sie besser machen und die Menschen darin stärken, in dem, was sie tun.
Wir sprechen z.B. von ...
🧑🦳 EXPERIENCED PROFESSIONALS mit weitreichender Erfahrungskompetenz - wie wollen wir diese Superpower auch in Zukunft nutzen? Was braucht es dafür konkret in eurer Arbeitswelt?
🙇 INTROVERTIERTE, die einen Rahmen erhalten, in dem sie sich wohl fühlen ... wie könnte der bei Euch aussehen?
🧝♂️ NEURODIVERSE MINDS als riesiges Potential für Kreativität & Innovation ... aber nur im passenden Umfeld. Habt ihr daran schon gedacht?
👩🔧 SHOPFLOOR - Menschen an Maschinen, in der Werkstatt, in Produktionshallen ... entlang der gesamten 𝘞𝘦𝘳𝘵schöpfungskette braucht es mehr 𝘞𝘦𝘳𝘵schätzung - wie ist das bei Euch?
🦹♂️ POINT OF SALE: Menschen an Kassen, im Laden - ständig in Präsenz und im Kontakt ohne Pause ... was tut ihr hier für eine positive Employee Experience?
🧑⚕️ GESUNDHEITSWESEN ... alle Talente, die sich um unsere Gesundheit kümmern - wie können wir zu deren Gesundheit beitragen? (PS: da werden u.a. die Talente von übermorgen geboren!)
🧑🏫 LEHRENDE ... und wahrscheinlich wären wir auch alle keine Talente, hätten wir nicht lehrende Wegbegleiter. Was können wir hier tun für ein besseres Lehr- und Lernumfeld?
... ich hab bestimmt noch viele Gruppen vergessen.
𝘄𝗮𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗹𝗹:
... die 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗹𝗼𝘀𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 trifft vor allem die Organisationen und Institutionen, die sich nicht bewusst mit einer neuen | positiven | besseren Arbeitswelt umfassend auseinander setzen.
Wir leben und arbeiten alle in einem vernetzten System.
Anstatt nur zu fragen, was die GenZ braucht, wie wäre es mit:
𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝙖𝙡𝙡 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻?

Was denkst Du dazu?
댓글