top of page

🎄 Türchen Nr. 10: Vertrauen im Team – Was wir von den Skandinaviern lernen können 🎄

👉 „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?“ – In Skandinavien wäre dieser Satz undenkbar.


Stell Dir vor, Du arbeitest in einem Team, in dem Deine Führungskraft Dir nicht sagt, wie Du etwas tun sollst – sondern nur, was das Ziel ist. Den Weg dorthin bestimmst Du selbst. Genau das ist das Prinzip von Vertrauen, das in vielen skandinavischen Unternehmen gelebt wird.

Warum ist Vertrauen so wichtig?

Ohne Vertrauen gibt es keine Selbstverantwortung, keine Kreativität und keinen Raum für echte Innovation. Wenn Menschen ständig kontrolliert werden, trauen sie sich seltener, neue Wege zu gehen.

In Skandinavien wird Vertrauen als Entwicklungsmotor gesehen – nicht als Risiko. Verantwortung stärkt das Engagement und schafft Raum für Wachstum.


Drei Wege, wie Du Vertrauen im Team stärken kannst


1️⃣ Delegieren statt mikro-managen

Formuliere gemeinsam mit dem Team klare Ziele, aber schreibe nicht den Weg dorthin vor. Lass die Menschen eigenständig Lösungen entwickeln – und akzeptiere, dass es verschiedene Wege gibt, um das Ziel zu erreichen.


2️⃣ Fehler als Lernchancen nutzen

Niemand macht absichtlich Fehler. Doch oft reagieren wir mit Vorwürfen, statt die Situation als Chance für Entwicklung zu sehen. Sprich offen über Deine eigenen Fehler und teile Deine Learnings mit dem Team. Das schafft psychologische Sicherheit.


3️⃣ Transparenz leben

Menschen übernehmen Verantwortung, wenn sie das "Warum" hinter Entscheidungen verstehen. Teile wichtige Informationen aktiv und binde das Team in Entscheidungsprozesse ein. Transparenz schafft Engagement und stärkt den Sinn hinter der Arbeit.


Praktischer Tipp für mehr Vertrauen im Team

Starte eine „Autonomie-Woche“: Überlasse einem Team ein Projekt ohne Eingriff von außen. Lass sie frei arbeiten und beobachte die Ergebnisse – oft sind sie besser, als Du es erwartet hättest.

👉 Der Tight-Loose-Tight-Ansatz zeigt: Wenn Du in der Loose-Phase komplett loslässt, wird Verantwortung zum kraftvollen Treiber für Innovation.


Vertrauen oder Kontrolle – Wo steht Dein Team?

🔥 Was bedeutet Vertrauen für Dich?👉 Gibt es in Deinem Team genug davon – oder eher Kontrolle?👉 Welche der drei Ansätze möchtest Du ausprobieren?

Teile Deine Gedanken mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch! 💬


Vertrauen im Team, skandinavische Arbeitskultur, Verantwortung stärken, psychologische Sicherheit, Führung und Delegation, Innovation im Team

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page