
hej
Desk-Sharing
In der heutigen Arbeitswelt gewinnt sowohl die flexible Gestaltung von Arbeitsplätzen, als auch Aktivitäten-basiertes Arbeiten zunehmend an Bedeutung. Desk-Sharing unterstützt Euch als Unternehmen dabei Eure Büroflächen optimal zu nutzen und gleichzeitig die Produktivität Eurer Mitarbeitenden zu steigern. Diese dynamische Nutzung von Büroflächen fördert die Zusammenarbeit, Flexibilität und Kreativität im Team.
Eure Vorteile beim Desk-Sharing: ​
1. Ressourcennutzung optimieren
2. Flexibilität fördern
3. Kollaboration stärken
4. Aktivitätenbasiert arbeiten
Nutzt die Vorteile des Desk-Sharing für ein effizientes und flexibles Bürokonzept
Die Einführung von Desk-Sharing ist ein sensibles Thema und birgt einige Herausforderungen, da es sich um einen kulturellen Wandel handelt und diese Veränderung alle Mitarbeitende betrifft.
Häufig verbirgt sich hier ein Widerstand gegen Veränderungen. Für Eure Mitarbeitenden bedeutet Desk-Sharing eine starke Veränderung ihrer gewohnten Arbeitsumgebung und ihrer Sicherheit des physischen gewohnten Arbeitsplatzes. Genauso erleben wir einen kulturellen Wandel, es wird vermehrt auf Flexibilität und Eigenverantwortung gesetzt.
Um dieses Prozess bestmöglichst zu begleiten und positiv aufzuladen, setzen wir auf eine transparente und sinnhafte Kommunikation sowie eine Begleitung durch Workshops für Führungskräfte und Teams.
Desk-Sharing Beratungsprozess
in 4 Schritten

Anforderungs-aufnahme
-
Zielführendes Vorgehen als Basis für den Projekterfolg.
-
Sichtung aller relevanten Unterlagen
-
Durchführung eines Ausrichtung-Workshops
-
Interviews auf Abteilungsebene.
​​
​
​

Konzeption
Entwicklung eines Konzepts passend zu den Rahmen-bedingungen und Anforderungen.
Auswertung der Interviews,
Erstellung eines Gebäude-Nutzungsplan
Erstellung Kommunikationsmatrix
Grobbelegungs-Planung.
​
​

Change
​
Konzept und Durchführung von Führungskräfte-Workshops und bei Bedarf auch Team- Workshops. Schwerpunkt liegt dabei auf der Befähigung der Führungskräfte den Prozess fachlich fundiert und strategisch-empathisch begleiten zu können sowie das Vermitteln der Change-Story.

Umsetzungs-begleitung
Die Umsetzung setzt sich aus folgenden Schritten zusammen: Der Umsetzungsvorbereitung, der Umzugskaskade und die begleitende Change-Kommunikation und Koordination. Mit Hilfe einer Pilotierung kann das Konzept und die Tools verprobt werden. ​​
​
Kompakt-Workshop
Implementierung Desk-Sharing
In diesem Training erhältst Du kompaktes Wissen und Rahmenwerk zu Desk-Sharing als auch activity-based Working, was Du direkt in Deiner Organisation anwenden kannst. Du lernst einen Prozess hin zu einer optimalen Sharing-Quote kennen. Dazu erarbeiten wir wichtige Spielregeln für die Einführung.
Das Training wird geleitet von Diana Winzer, Gründerin des hej-Teams und auf Workplace Consulting spezialisiert. Sie war viele Jahr im Otto-Konzern für die Implementierung von neuen Arbeitswelten, insbesondere Desk-Sharing und activity-based Working, verantwortlich.
Lerne von einem Experten aus der Praxis, damit Du Deine Organisation sicher und effektiv ins Desk-Sharing und activity-based Working führen kannst.